Zum Inhalt springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Erwartete Laufzeit

Die Laufzeit des FD20 basiert auf der Energieproduktion der Solarpaneele und dem Verbrauch des Roboters während des Einsatzes auf dem Feld.

Diese beiden Faktoren werden von verschiedenen Betriebs- und Umweltbedingungen beeinflusst, die im folgenden Schema wiedergegeben werden:

Im Folgenden werden einige allgemeine Richtlinien für die zu erwartenden Betriebsstunden des Roboters angegeben. Die tatsächliche Betriebszeit hängt jedoch von den örtlichen Bedingungen, den verschiedenen Bodenarten und den einzelnen Tagen mit unterschiedlich vielen Sonnenstunden ab, wie oben erwähnt.

Europa 

Wh Produktion

Laufzeit - Stunden @ 600w 

Laufzeit - Stunden @ 500w 

Laufzeit - Stunden @ 375w 

Beste  

Avg. 

Beste 

Avg. 

Beste 

Avg. 

Beste 

Avg. 

Medio März

8000-9000 

4000-5000 

13-14 

6-8 

16-18 

8-10 

21-24 

11-13 

Medio April 

12000-13500 

7000-8000 

19-22 

11-13 

>24 

14-16 

>24 

19-21 

Medio Mai 

14500-15000 

App. 9000 

23-24 

App. 14 

>24 

App. 18 

>24 

>24 

 

Die Stromproduktion der Solarmodule kann überwacht werden, indem man sich mit einer App für Smartphones in die Laderegler einloggt (Link: Überwache den Status von Solarmodulen und Batterien). So kann die ungefähre Betriebszeit des FD20 ermittelt werden, indem die obige Grafik mit dem aktuellen Status des Roboters und der Echtzeit-Stromproduktion der Solarmodule verglichen wird.

Ein Beispiel für den Stromverbrauch bei den verschiedenen Vorgängen:

  • Aussaat, Fahrspuren werden nicht im Voraus angelegt, Verbrauch ca. 500 bis 600w
  • Blindes Unkrautjäten in bestehenden Spuren, ca. 375 bis 500w
  • Unkrautjäten in der Reihe in bestehenden Spuren, 375 bis 600 W

Bitte beachte, dass die tatsächliche Laufzeit von vielen Variablen abhängt und daher variieren kann. Daher sollten die obigen Angaben als Richtwerte betrachtet werden.

TIPPS UND TRICKS 😉👍
Um die Autonomie deines FD20 zu verlängern, achte darauf:

  1. Lass den Roboter vor der Aussaat einmal auf dem Feld laufen. So kann der Droide Fahrgassen anlegen und seine Autonomie bei der eigentlichen Aussaat erhöhen.
  2. Entferne die passiven Anhänger bei der Aussaat, um das Transportgewicht zu verringern und die Energieeffizienz zu erhöhen
  3. Überprüfe den Reifendruck, um eine gute Haftung der Hinterräder zu gewährleisten
  4. Überprüfe die Arbeitstiefe des Anhängers, um unnötigen Widerstand zu vermeiden.
  5. Reinige das Solarpanel, um die Ladekapazität des Droiden zu erhöhen

image-png-Nov-29-2022-09-12-49-2000-AM