Überschneidungen bei Aussaat und Unkrautbekämpfung
Was es ist - Beispiele - Empfehlungen
Ab 2022 hat der FD20 nicht mehr die Möglichkeit, einzelne Abschnitte zu steuern. Aus diesem Grund muss der Roboter immer dann, wenn er auf dem Feld arbeitet und auf einen Pass/Kopfbereich trifft, der nicht senkrecht zu seiner aktuellen Fahrtrichtung liegt, bestimmte Einstellungen der OVERLAP-Funktion befolgen.
Die Überlappungsfunktion aktiviert/deaktiviert das Säen und/oder Unkrautjäten in den Bereichen, die in den Arbeitsbereich des Roboters übergehen.
Um es besser zu verstehen, schauen wir uns ein Beispiel an:
- Der Roboter arbeitet autonom in einem Durchgang (beachte: Richtung von oben nach unten im Bild unten)
- Sobald die vordere linke Ecke das Vorgewende erreicht (ROTER PFEIL), werden die Anhänger als im Vorgewendebereich befindlich erkannt
- Wenn eine der "Überlappungsfunktionen" in der HMI aktiviert wird, startet sie
- Der Roboter fährt weiter in dieselbe Richtung
- Sobald die untere rechte Ecke des FD20 den Durchgang verlässt (GRÜNER PFEIL), hält der Roboter an und hebt die Anhängevorrichtung
- Wenn eine der "Überlappungsfunktionen" in der HMI aktiviert wird, hält sie
- Der Roboter fährt weiter entlang seiner geplanten Route, indem er im Vorgewende abbiegt, um die folgende Passage zu beginnen

Die Überlappungsfunktion bestimmt, was der Roboter in dem Bereich zwischen dem roten und dem grünen Pfeil macht, und zwar für die gesamte Arbeitsbreite des Roboters.
AUSSAAT ÜBERLAPPUNG AUS - AUSSAAT ÜBERLAPPUNG AUS
In der folgenden Abbildung ist dargestellt, was der Roboter tun würde, wenn die Überlappung von Säen und Jäten ausgeschaltet ist.
- Die rote Fläche wird weder gesät noch gejätet
- Die graue Fläche wird regelmäßig vom Roboter gesät und gejätet, wenn die Vorgewende fertiggestellt sind.
ÜBERLAPPUNG BEIM SÄEN - ÜBERLAPPUNG BEIM JÄTEN
In der folgenden Abbildung ist dargestellt, was der Roboter tun würde, wenn sowohl die Überlappung beim Säen als auch beim Unkrautjäten eingeschaltet ist.
- Die blaue Fläche wird regelmäßig gesät und gejätet
- Die gelbe Fläche wird zweimal gesät und gejätet:
- Das erste Mal, wenn der Roboter in Richtung der Pässe fährt
- Das zweite Mal, wenn der Roboter in Richtung des Vorgewendes fährt
Diese Einstellung bedeutet, dass es im gelben Bereich zu einem potenziellen Verlust von Pflanzen kommen kann, wenn in zwei Richtungen gejätet wird (Pässe, Vorgewende).
VORSICHT 🤓👇
- Auch wenn die Überlappung der Aussaat bedeutet, dass einige Flächen doppelt besät werden, bedeutet das nicht, dass diese Fläche den Ertrag verdoppelt
- Wenn du vermeiden willst, dass die Überlappungsfunktion aktiviert wird, stelle deine Felder so ein, dass die Winkel so nah wie möglich an 90 Grad liegen.
ÜBERLAPPUNG BEIM SÄEN EIN - ÜBERLAPPUNG BEIM JÄTEN AUS
In der folgenden Abbildung ist dargestellt, was der Roboter tun würde, wenn die Überlappung beim Säen eingeschaltet und die Überlappung beim Jäten ausgeschaltet wäre.
- Die Grünfläche wird regelmäßig gesät, aber NICHT gejätet
- Die violette Fläche wird zweimal eingesät (beim Befahren der Pässe, beim Befahren der Landzunge) und regelmäßig gejätet (beim Befahren der Landzunge)
Diese Einstellung bedeutet, dass auf der Grünfläche möglicherweise zusätzliche Handarbeit erforderlich ist, um den Unkrautdruck zu reduzieren.
ÜBERLAPPUNG BEIM SÄEN AUS - ÜBERLAPPUNG BEIM JÄTEN EIN
In der folgenden Abbildung ist dargestellt, was der Roboter tun würde, wenn die Überlappung beim Säen ausgeschaltet und die Überlappung beim Jäten eingeschaltet wäre.
- Der orangefarbene Bereich wird NICHT eingesät, sondern regelmäßig gejätet.
- Die schwarze Fläche wird regelmäßig eingesät (beim Befahren der Landzunge) und zweimal gejätet (beim Befahren der Pässe, beim Befahren der Landzunge)
Diese Einstellung bedeutet, dass ein Teil der Pflanzen im schwarzen Bereich vom Roboter weggejätet werden kann, wenn er in Richtung der Pässe jätet.
EMPFEHLUNGEN
Die Wahl der Vorgehensweise unter diesen Umständen bleibt dem einzelnen Landwirt überlassen. Wenn die Eckfläche, die von den Überfahrten abgedeckt wird, größer ist als die des Vorgewendes, empfehlen wir, sowohl die Aussaat als auch die Überlappung der Unkrautbekämpfung zu aktivieren.