Zum Inhalt springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

MOTORÜBERLAST: Fehlersuche

Einführung - Schwellenwerte

Die FD20-Software ist so aufgebaut, dass die Motoren nicht durch übermäßige Belastung ausfallen. Sobald einer oder beide Motoren überlastet sind, erscheint der"Motorüberlastungsalarm" auf der HMI und der Roboter hält an.

 

ANMERKUNG 👇

Der Motorüberlastungsbefehl hat Vorrang vor allen Befehlen, die die Geschwindigkeit des FD20

 


Schwellenwerte

Die wichtigsten Informationen zum Verständnis, ob ein oder beide Motoren überlastet sind, finden Sie auf Seite 4.2.6"Betriebsinformationen" (Service/Betriebsinformationen; siehe Abbildung unten).


Es gibt 3 Schwellenwerte, die das Verhalten des Roboters bestimmen.

  • 21 Ampere: Die Fahrgeschwindigkeit wird reduziert, um den Verbrauch der einzelnen Motoren innerhalb der technischen Spezifikationen zu halten
  • 25 Ampere: Wenn die "Automatische LastkontrolleDie Option "Antrieb" ist eingeschaltet (Seite 4.1.3 "Antriebslauf und Einstellungen" - Einstellungen/Laufeinstellungen), wird die Anhängevorrichtung schrittweise angehoben, um die Belastung der Motoren zu verringern



  •  27 Ampere: der Motor ist überlastet und der Roboter stoppt den autonomen Betrieb

 

VORSICHT 🤓👇

Die Option"Automatische Ladesteuerung" eignet sich am besten für Jätarbeiten.

Wenn diese Option während der Aussaat eingeschaltet ist, kann die Tiefe des Saatguts beeinflusst werden, wenn die Motoren einen Verbrauch von 25 A erreichen.