Zum Inhalt springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Bereiten Sie den FD20 für die Wintereinlagerung vor

Beschreibung der Aufgaben

Es ist eine gute Idee, deinen FD20 vor der Einlagerung zu warten, damit er genau dann bereit ist, wenn du ihn im Frühjahr zur Aussaat brauchst.

1. Nutze die Sonne, um die Batterien vor der Lagerung aufzuladen

Lass den Roboter vor dem Einlagern und Reinigen einen ganzen Tag lang in der Sonne stehen, um die Batterien vollständig aufzuladen.

2. Reinige den Roboter von (korrosivem) Staub

Sowohl Düngemittel als auch Saatgutbeschichtungsmassen härten bei Feuchtigkeit aus und sind sehr ätzend. Sie sollten so schnell wie möglich von dem Droiden entfernt werden.

Blase sie entweder sanft mit einem Luftkompressor aus oder benutze ein feuchtes Tuch. In der Säeinheit und insbesondere in dem Bereich, in dem sich die Welle des Sämotors befindet, kann sich viel Staub ansammeln.

VORSICHT! 👇

Achte darauf, dass du keine starken Druckluftstöße in der Nähe von Steckdosen, Kabeln und Sensoren verwendest, da du sie beschädigen könntest!


3. Überprüfe den Roboter auf physische Schäden

Wende dich an deinen Händler vor Ort, wenn du Ersatzteile benötigst.

4. Überprüfe die Stecker, Steckdosen und Kabel der aktiven Anhänger

Ziehe die Kabel der aktiven Anhänger einzeln ab und überprüfe sowohl die Buchsen als auch die Stecker auf Unversehrtheit der Stifte sowie auf Staub oder Schmutz in der Buchse selbst.

Du kannst die Schmutzdose vorsichtig mit einem Wattestäbchen reinigen, Pass auf, dass du die Stifte nicht verbiegst. Du kannst eine Spezielles Fett für elektrische Kontakte, um Oxidation zu verhindern und verbessern die Verbindung zwischen Stecker und Steckdose. FarmDroid empfiehlt die Verwendung von ENSTO SR1 Fugenmasse fett.

5. Prüfe die Gleitlager

Die zu überprüfenden Gleitlager befinden sich:

    • in der Anhängeranschlussbaugruppe (4 Stück pro Anhänger)
    • an beiden Enden der Stange, die den Jätmotor und den Jätarm verbindet (2 Stück pro Anhänger)
    • in den Hinterradbaugruppen (4 Stück pro Seite)
    • in der Vorderradbaugruppe (1 Stück)

6. Überprüfe den durchsichtigen Kunststoffschlauch und das Saatventil

Vergewissere dich, dass der Schlauch, der von der Saatscheibe zum Saatventil führt, intakt und noch flexibel ist. Tausche ihn bei Bedarf aus.
Sieh dir das Saatventil an und stelle sicher, dass nichts in der Baugruppe feststeckt, das verhindert, dass sich der Spaten des Ventils richtig EIN- und AUSFAHREN kann. Du kannst den manuellen Funktionstest verwenden, um alle Saatventile nacheinander zu aktivieren und zu prüfen, ob sie sich regelmäßig bewegen können.

8. Überprüfe das Säschar

Auswechseln, wenn abgenutzt

9. Überprüfe die Unversehrtheit des Sicherheitsdrahtes und seine Spannung

Es ist wichtig, dass das Kabel nicht abgenutzt oder beschädigt ist. In diesem Fall empfiehlt FarmDroid dringend, es auszutauschen.

Wenn möglich, löse seine Spannung, damit er sich im Winter nicht ausdehnt.

10. Pumpen Sie die Reifen auf ihren maximalen Druck auf

Damit sie während der langen Winterlagerung nicht ihre Form verlieren. Vergiss nicht, die Luft auf 0,5-0,8 bar abzulassen, wenn du im Frühjahr mit den Arbeiten beginnst.

11. Bringe den Droiden in einen Schuppen und schalte den Hauptschalter aus

Wir empfehlen, deinen FarmDroid im Winter drinnen zu lagern. Wenn du dich dafür entscheidest, ihn drinnen aufzubewahren, dann denke daran, den Hauptschalter auszuschalten.

Wenn du keine Möglichkeit hast, sie drinnen zu lagern, kannst du sowohl den Schalter für die Solarmodule als auch den Hauptschalter eingeschaltet lassen, um sicherzustellen, dass die Sonne die Batterie auf einem sicheren Ladezustand halten kann.