Zum Inhalt springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Saatgutscheiben und Distanzringe: Identifizierung

Saatgutscheibe - Distanzring

Die Saatscheibe ist der Teil, der dafür verantwortlich ist, dass die richtige Portion Saatgut (Einzel- oder Mehrfachsaatgut) zum richtigen Zeitpunkt und entsprechend dem gewünschten Abstand entlang der Reihe zum Saatventil gelangt.

Aufgrund der großen Vielfalt an Saatgut und Sämaschinen kann FarmDroid maßgeschneiderte Saatgutscheiben anbieten, die den Anforderungen der jeweiligen Bedingungen gerecht werden.

Um die Saatscheiben zu kategorisieren, haben wir einen Code auf die Rückseite jeder Scheibe gedruckt:

Typ und Durchmesser der Bohrung [1/10mm]

  Anzahl der Löcher   Scheibendicke [1/10 mm]   Disc Version   Kompatibel mit der Droiden-Version

image-png-Jul-07-2021-01-23-15-87-PM


Um sicherzustellen, dass sich die Saatscheibe richtig drehen kann, ist der Trichter mit einem Distanzring ausgestattet, der auf die Dicke der Saatscheibe abgestimmt ist. Aus diesem Grund würde die Montage eines Distanzrings mit einer anderen Dicke als der der Saatscheibe zu einer Fehlfunktion des Säsystems führen und möglicherweise den Sämotor, die Kupplung und die Saatscheibe beschädigen.

Die Dicke des Distanzrings befindet sich auf der flachen Seite der Außenfläche, wie in der Abbildung unten dargestellt:

CAUTION! 😉👇🏻

Um eine optimale Aussaat zu gewährleisten, musst du an allen aktiven Anhängern denselben Satz Saatscheiben und Abstandshalter montieren.

Die Montage verschiedener Saatscheiben auf demselben Roboter während der Aussaat würde zu Fehlfunktionen und schlechten Leistungen führen.

 

HINWEIS 😊

Wenn du eine Saatgutpartie testen lassen möchtest, wende dich bitte an deinen örtlichen Händler.