Fehlersuche: Verstaubter Lichtsensor
Was den Alarm auslöst - Wie man den Sensor reinigt
WAS DEN ALARM AUSLÖST
Während der Aussaat lagern sich Staub und Partikel sowohl vom Boden als auch vom Saatgut selbst beim Durchlaufen der Säeinheit auf dem Lichtsensor ab, bis dieser nicht mehr in der Lage ist, die fallenden Samen zu erkennen. Wenn dies geschieht, hält Ihr Roboter an und zeigt die Meldung"Lichtsensor verstaubt" auf der HMI an.
Der Staubanteil kann bei der Aussaat auf Seite 2.1 Werkzeuginformationen überwacht werden :
- In der Spalte"Staub auf Saatgutsensor %" (roter Pfeil, Bild unten) können Sie die Staubmenge für jedes Säaggregat überwachen
- In der Zelle"Alarmschwelle" (grüner Pfeil, Bild unten) können Sie den Wert einstellen, bei dessen Überschreitung der Roboter anhält und Ihnen eine Meldung sendet

TIPPS UND TRICKS 😉👍
Als Benutzer entscheiden Sie, bei welchem Staubanteil der Roboter anhalten und Ihnen eine Warnmeldung senden soll.
Unsere allgemeine Empfehlung ist, eine Alarmschwelle von 85 % für den Staub auf dem Saatgutsensor zu verwenden.
WIE DER SENSOR ZU REINIGEN IST
So reinigen Sie den Sensor,
Der Sensor befindet sich etwa 1 Zentimeter im Inneren der Baugruppe und ist für die Reinigung leicht zu erreichen.
Um den Staub zu entfernen:
- Heben Sie die Anhängevorrichtung ganz an
- Betätigen Sie die Sicherheitsstopptaste, um sicherzustellen, dass sich nichts bewegt, während Sie sich im Sicherheitsbereich befinden.
- Verwenden Sie zur Reinigung der Flaschen eine weiche Bürste (siehe Abbildung unten) oder alternativ ein weiches, feuchtes Tuch oder ein Wattestäbchen, um den Bereich um den Lichtsensor zu reinigen.
- Deaktivieren Sie die Sicherheitsstopptaste und setzen Sie den Sicherheitsalarm zurück, sobald Sie sich außerhalb der Sicherheitszone befinden, und setzen Sie die autonome Aussaat fort
VORSICHT! 👇
Sie sollten keine aggressiven Reinigungsmethoden wie harte Werkzeuge (z.B. Schraubenzieher) oder Druckluft verwenden, um den Staub über dem Sensor zu entfernen, da Sie ihn sonst dauerhaft beschädigen würden.