Basisstation: Zweck und Funktionsweise
In diesem Artikel wird erklärt, wie du eine genaue RTK-Signalabdeckung und Feldnavigation sicherstellen kannst, indem du die richtige Basisstation für deinen Betrieb auswählst.
Die Basisstation ermöglicht es dem FarmDroid FD20, ein korrigiertes RTK-GNSS-Signal in Echtzeit zu empfangen. Dies ist für eine hochpräzise Navigation unerlässlich und wird für Arbeiten wie die Aussaat und das Jäten in der Reihe benötigt.
Eine Basisstation liefert eine genaue Positionsbestimmung innerhalb eines Radius von 10 km. Jenseits dieser Entfernung können Signalstörungen die Genauigkeit verringern. FarmDroid unterstützt und empfiehlt daher keine Verwendung außerhalb dieses Bereichs.
Wenn sich der Roboter mit einer anderen Ladestation verbindet, verschiebt sich der virtuelle Bezugspunkt erheblich. Aus diesem Grund sollte jedes Feld während der gesamten Saison dieselbe Basisstation verwenden. Ein Wechsel der Ladestation führt zu einer Abweichung, die nicht korrigiert werden kann, was zu einem Verlust an Präzision und Genauigkeit im Betrieb führt.
Wenn die GNSS-Antenne an der Basisstation während der Saison verschoben wird - absichtlich oder unabsichtlich - verschieben sich der Bezugspunkt und das Fahrmuster des Roboters um den gleichen Betrag.
SCENARIOS |
VORAUSSETZUNG |
Ein Landwirt hat mehrere Felder in einem Umkreis von 10 km. |
Der Landwirt braucht nur eine Basisstation, um all diese Felder abzudecken. Wenn du den Roboter zwischen den Feldern bewegst, wählst du einfach das aktuelle Feld auf der HMI des Roboters aus, bevor du den Betrieb startest. |
Ein Landwirt hat Felder, die über ein Gebiet von 25 km verteilt sind, und möchte, dass der Roboter auf allen Feldern arbeitet. |
Der/die Landwirt/in benötigt mindestens zwei Basisstationen, um sicherzustellen, dass alle Felder abgedeckt sind. Wenn du den Roboter von einem Feld zu einem anderen bewegst, ist es wichtig, dass du das richtige Feld auf der HMI auswählst und sicherstellst, dass der Roboter mit der Ladestation verbunden ist, mit der du das Feld ursprünglich eingerichtet hast. Überschneidet sich der abgedeckte Bereich der Ladestationen, muss der Landwirt immer die nächstgelegene Ladestation auswählen, bevor er das Feld anlegt. Der Roboter weiß nicht, mit welcher Basisstation er verbunden ist; er weiß nur, ob er ein RTK-Signal hat oder nicht. |
Ein Landwirt hat zwei Felder, die mehr als 25 km voneinander entfernt sind. |
Der Landwirt braucht zwei Basisstationen, eine für jedes Feld. Wenn du den Roboter zwischen diesen Feldern transferierst, wähle das entsprechende Feld auf der HMI aus und stelle sicher, dass der Roboter mit der Ladestation verbunden ist, die ursprünglich diesem Feld zugewiesen war. Der Roboter kann nicht erkennen, mit welcher Ladestation er verbunden ist; er erkennt nur, ob er ein RTK-Signal empfängt. |