Zum Inhalt springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Batteriestände und Betrieb

Wichtige Hinweise zur Optimierung des FD20-Betriebs: Verwalte den Batteriestand und sorge für saubere Solarmodule, um die Leistung, Effizienz und Betriebszeit des Feldes während der gesamten Saison zu maximieren.

Der Roboter startet und stoppt seinen Betrieb automatisch, je nach aktuellem Ladezustand der Batterie.

Der FD20 ist mit zwei verschiedenen Batterietechnologien ausgestattet

  • Bis Modelljahr 2020 - Ausgestattet mit 4 Stk. AGM-Batterien

  • Ab Modelljahr 2021 - Ausgestattet mit 2 Stk. Lithium-Batterien

Um zu bestimmen, wie und wann der Roboter seine Arbeit unterbricht, herunterfährt oder automatisch wieder aufnimmt, werden vier verschiedene Batteriestände überwacht:

  • VOLLLADUNG (28V Lithium, 26V AGM) - Zeigt an, dass die Batterien vollständig geladen sind und keine weitere Energie gespeichert werden kann.
  • IDLE LEVEL (24V Lithium, 22,5V AGM) - Nach Erreichen dieses Levels setzt der FD20 die autonomen Funktionen nach 10 Minuten aus, während wesentliche Komponenten aktiv bleiben. So kann der Roboter den Betrieb automatisch wieder aufnehmen, wenn die Bedingungen geeignet sind, z. B. am nächsten Morgen.
  • SHUTOFF LEVEL (23V Lithium, 21V AGM) - Bei diesem Wert schaltet sich der Roboter vollständig ab, um die Langlebigkeit der Batterien zu schützen. Sobald die Batterien ausreichend aufgeladen sind, ist ein manueller Neustart im Feld erforderlich.
  • RESUMING LEVEL (26V Lithium, 24,5V AGM) - Wenn die Batteriespannung wieder diesen Wert erreicht, nimmt der FD20 den autonomen Betrieb automatisch wieder auf - es sei denn, er hat zuvor den SHUTOFF LEVEL erreicht; in diesem Fall ist eine manuelle Aktivierung vor Ort erforderlich.

TIPPS UND TRICKS 😁👇

Für eine optimale Leistung und Langlebigkeit der Batterien solltest du den Betrieb immer erst dann wieder aufnehmen, wenn die Batterien mindestens 26 V erreicht haben. So wird sichergestellt, dass der Roboter über ausreichende Energiereserven verfügt, um effizient zu arbeiten, während er weiter mit Solarstrom aufgeladen wird.

    TIPPS UND TRICKS 🤓👍

    Achte regelmäßig darauf, dass die Solarzellen des FD20 sauber sind, vor allem zu Beginn der Saison. Wenn du sie frei von Staub und Ablagerungen hältst, wird die Solarladung optimiert und die Betriebszeit deines Roboters kann deutlich verlängert werden.