Erwartete Laufzeit
Wichtige Tipps, um die Effizienz und Autonomie des FarmDroid FD20 durch optimale Feldvorbereitung und Routinewartung zu maximieren.
Die Laufzeit des FD20 hängt vom Gleichgewicht zwischen der Energieerzeugung durch die Solarzellen und dem Stromverbrauch des Roboters während des Einsatzes im Feld ab.
Mehrere betriebliche und umweltbedingte Faktoren beeinflussen dieses Gleichgewicht, wie in der folgenden Tabelle dargestellt wird:

Die folgenden Richtlinien veranschaulichen typische Betriebsstunden für den Roboter. Die tatsächliche Leistung kann je nach Standort variieren, z. B. aufgrund der Bodenbeschaffenheit und der effektiven Sonneneinstrahlung an einem bestimmten Tag.
| Europa | Wh Produktion | Laufzeit - Stunden @ 600w | Laufzeit - Stunden @ 500w | Laufzeit - Stunden @ 375w | ||||
| Beste | Avg. | Beste | Avg. | Beste | Avg. | Beste | Avg. | |
| Medio März | 8000-9000 | 4000-5000 | 13-14 | 6-8 | 16-18 | 8-10 | 21-24 | 11-13 | 
| Medio April | 12000-13500 | 7000-8000 | 19-22 | 11-13 | >24 | 14-16 | >24 | 19-21 | 
| Medio Mai | 14500-15000 | App. 9000 | 23-24 | App. 14 | >24 | App. 18 | >24 | >24 | 
Du kannst die Energieproduktion der Solarmodule überwachen, indem du über die Smartphone-App auf die Laderegler zugreifst (Link: Überwache den Status von Solarmodulen und Batterien). Wenn du die Echtzeit-Solarleistung und den aktuellen Roboterstatus mit der obigen Tabelle vergleichst, kannst du die Betriebszeit des FD20 abschätzen.
Nachfolgend findest du typische Stromverbrauchswerte für gängige FD20-Vorgänge:
- Einsaat mit neuer Gleisanlage: ca. 500-600 W
- Blindes Unkrautjäten in etablierten Spuren: ca. 375-500 W
- Unkrautjäten in der Reihe in etablierten Spuren: ca. 375-600 W
Die tatsächliche Laufzeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, daher sollten die angegebenen Werte als allgemeine Richtwerte verwendet werden.
TIPPS UND TRICKS 😉👍
Um das autonome Fahren deines FD20 zu verbessern, solltest du sicherstellen, dass:
- Fahre den Roboter vor der Aussaat einmal über das Feld. So kann der FD20 Fahrgassen anlegen und seine autonome Navigation während der Aussaat optimieren.
- Entferne alle passiven Anhänger, bevor du mit der Aussaat beginnst, um das Gesamtgewicht zu reduzieren und die Energieeffizienz zu verbessern.
- Prüfe den Reifendruck, um eine optimale Haftung der Hinterräder zu gewährleisten.
- Überprüfe die Arbeitstiefe der Anhänger , um unnötiges Schleppen zu vermeiden.
- Reinige das Solarpanel , um die Ladekapazität des Droiden zu maximieren.

