Zum Inhalt springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Field Setup Tool: Vorbereitung der Basisstation v2.0 - VIDEO

Dieser Artikel erklärt, wie du den FarmDroid FST mit der Basisstation v2.0 und einem externen NTRIP-Wurfgerät ausrichtest. Er enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und wichtige Einrichtungsvoraussetzungen für einen präzisen Feldeinsatz.

WARNUNG! ⚠️

  • Dieses Verfahren muss für jeden Landwirt, der eine FST mit Basisstation v2.0 nutzen möchte, einzeln durchgeführt werden.

  • Wenn der/die Landwirt/in den NTRIP-Wurf aus irgendeinem Grund ändert, muss das gesamte Verfahren erneut durchgeführt werden.

  • Die Verwendung der FST mit der Basisstation v2.0 bedeutet, dass alle Felder, die zuvor vermessen wurden, nicht mehr verwendet werden können.


GRUND FÜR DIE DURCHFÜHRUNG DIESES VERFAHRENS

Mit der Basisstation v2.0 benötigt die FST einen externen NTRIP-Werfer, um eine Genauigkeit auf RTK-Niveau zu erreichen.

Dieses Verfahren ist notwendig, weil der externe NTRIP-Caster (z. B. EUREF) und die FarmDroid-Basisstation auf unterschiedlichen Systemen arbeiten, die jeweils leicht unterschiedliche Koordinatenraster verwenden(siehe BILD 1).

Um sicherzustellen, dass der externe NTRIP-Caster und die FarmDroid-Basisstation richtig synchronisiert sind, gehe wie folgt vor.

Dadurch wird sichergestellt, dass ein Punkt, den du mit der FST vermisst, genau mit dem entsprechenden Punkt auf dem FarmDroid Basisstation-Raster übereinstimmt, wie unten dargestellt.

Der Grund dafür, dass dieser Vorgang jedes Mal wiederholt werden muss, wenn ein externer NTRIP-Caster in der FarmDroid App gewechselt wird, ist, dass jeder Caster ein neues Koordinatengitter einführt, das möglicherweise nicht mit der FarmDroid Basisstation übereinstimmt, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.

 

Es ist wichtig, dass du eine einzige externe Basisstation auswählst (z. B. NTRIP CASTER "A") und bei dieser Wahl bleibst. Wenn du dich entscheidest, eine andere externe Basisstation zu verwenden (z. B. NTRIP CASTER "B"), musst du den gesamten Vorgang wiederholen.

Diese Änderung führt zu einer Fehlanpassung bei allen Feldern, die zuvor beim ursprünglichen Werfer registriert waren, was zum Verlust dieser Felddatensätze führt und sie für den Roboterbetrieb unbrauchbar macht.


VERFAHREN ZUR AUSRICHTUNG DER FD-BASISSTATION MIT EINEM EXTERNEN NTRIP-NACHLAUFGERÄT

Bevor du ein Field Setup Tool für Kunden mit Basisstation v2.0 vorbereitest, stelle bitte sicher, dass die folgenden drei Voraussetzungen erfüllt sind:

  1. Stelle sicher, dass der Kunde ein aktives FarmDroid App-Konto hat und die neueste Version auf seinem Smartphone installiert ist.

  2. Stelle sicher, dass der Landwirt Zugang zu einem NTRIP-Stream eines Drittanbieters hat. Wenn nicht, melde dich für einen an - zum Beispiel für den EUREF - NTRIP-Caster (Link)

    1. Bitte beachte, dass die richtige Domain für den EUREF-Link ".be" (nicht ".de") sein muss 😎👍

    2. Achte darauf, deine Anmeldung frühzeitig abzuschließen, da die Bearbeitung der Bestätigung einige Tage dauern kann.

  3. Weise das Field Setup Tool dem Konto des Landwirts in der FarmDroid App zu.

Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, fährst du mit den folgenden Schritten fort:

SCHRITT 1

Öffne die FarmDroid App auf dem Telefon des Landwirts, navigiere zum Abschnitt"Tools" am unteren Rand des Bildschirms und wähle das Field Setup Tool.

SCHRITT 2

Wähle"Basisstation" und tippe dann auf"Basisstation hinzufügen".

SCHRITT 3

Gib alle erforderlichen Daten aus dem NTRIP-Caster ein, einschließlich deines BENUTZERNAMENS und PASSWORTS, und speichere die Konfiguration. Schließe dann die App.

Wenn du das EUREF-Netzwerk nutzt, wähle die Basisstation, die deinem Standort am nächsten ist, über die EUREF - Basisstationskarte.

 

BEISPIEL 😁👇

Die Abbildung unten zeigt ein Beispiel für den Bildschirm, wenn du die Basisstation "RANT00DEU0" aus dem EUREF-Netzwerk hinzufügst. Vergiss nicht, vor dem Speichern sowohl den Benutzernamen als auch das Passwort einzugeben.

Achte darauf, dass du den Namen der Basisstation genau eingibst - achte dabei auf den Unterschied zwischen "0" (Null) und "O" (Buchstabe) - sowie den richtigen Benutzernamen und das richtige Passwort.

Wenn vom NTRIP-Anbieter nicht anders angegeben, ist die Standard-Portnummer 2101.

SCHRITT 4

In der Videoanleitung findest du Anweisungen zur Konfiguration der Basisstation v2.0 für die Verwendung mit dem Field Setup Tool.

 

SCHRITT 5

Der Vorgang ist nun abgeschlossen. Bitte fahre mit der nächsten Anleitung fort - Field Setup Tool: Wie man es benutzt.