Bereiten Sie den FD20 für die Wintereinlagerung vor
Beschreibung der Aufgaben
Die richtige Überwinterung deines FD20 kann die Lebensdauer einiger wichtiger Komponenten verlängern.
Die Hauptaufgaben sind:
- Lade die Batterien auf und lagere sie über 10 Grad
- Alle Batterien, auch die der Powerbank, sollten vor der Lagerung zu 100% aufgeladen werden. Du kannst entweder die Solarzellen des Roboters oder das zusätzliche Wandladegerät verwenden
- Lade sie im Winter alle 2 Monate auf, um eine vollständige Entladung zu verhindern, da sonst die Garantie für die Batterien erlischt.
- Entferne den Roboter und lagere ihn in einer trockenen Umgebung mit einer Mindesttemperatur von 10°C.
- Reinige die Säaggregate
- Reinige die Säeinheit gründlich mit sanfter Druckluft und achte dabei besonders auf den Bereich, in dem die Säscheibe montiert ist, die Saatventile und die Lichtsensoren. Verwende bei starken Verkrustungen ein mit lauwarmem Wasser angefeuchtetes Tuch und achte darauf, kein Wasser auf die elektrischen Komponenten zu verschütten.
- Reinige den Roboter von trockenem Schmutz
- Entferne trockene Verschmutzungen vom Roboter, indem du sie abbürstest oder mit lauwarmem Wasser abspülst (spritze kein Wasser auf die elektrischen Komponenten).
- Achte darauf, dass du die Kunststoffgehäuse der Säeinheit oder des Hauptschaltkastens nicht beschädigst.
- Pumpen Sie die Reifen auf
- Pumpen Sie die Reifen auf 3 bar auf, um zu verhindern, dass sie sich während der Lagerzeit verformen.
- An einem trockenen und relativ warmen Ort lagern
- Der Roboter ist zwar robust und kann Feuchtigkeit und Kälte standhalten, aber es ist ratsam, ihn an einem trockenen Ort wie einem Schuppen zu lagern
- Wenn der Roboter bei Temperaturen unter 10 °C gelagert wird, solltest du die Batterien abklemmen und an einem wärmeren Ort aufbewahren.
- Löse das Sicherungsseil
- Wickle entweder das Kabel von den Sicherheitsschaltern ab oder löse das Sicherheitsseil von den Rollen, damit es flach auf dem Boden liegt.
- Schalte den Hauptschalter aus