Zum Inhalt springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Saatgutscheiben und Distanzringe: Identifizierung

Dieser Artikel beschreibt die Verwendung von FarmDroid-Saatscheiben für die präzise Aussaat und betont die Bedeutung identischer Komponenten.

Die Saatscheibe sorgt für eine präzise Zuführung des Saatguts - entweder einzeln oder in Gruppen - zum Saatventil und gewährleistet so ein optimales Timing und einen optimalen Abstand entlang jeder Reihe.

FarmDroid ist sich der Vielfalt der Saatgutarten und Pflanzanforderungen bewusst und bietet maßgeschneiderte Saatgutscheiben für alle Bedingungen an.

Um die Identifizierung zu erleichtern, ist jede Saatgutscheibe deutlich mit einem Code auf der Rückseite gekennzeichnet:

Typ und Durchmesser der Bohrung [1/10mm]

  Anzahl der Löcher   Scheibendicke [1/10 mm]   Disc Version   Kompatibel mit der Droiden-Version

image-png-Jul-07-2021-01-23-15-87-PM


Um die korrekte Drehung der Saatscheibe zu gewährleisten, ist der Trichter mit einem Distanzring ausgestattet , der genau der Dicke der verwendeten Saatscheibe entspricht. Die Verwendung eines Distanzrings mit einer anderen Dicke als die der Saatscheibe kann den Betrieb des Säsystems stören und zu Schäden am Sämotor, der Kupplung oder der Saatscheibe führen.

Du findest die Dickenangabe für den Distanzring auf der flachen Außenfläche, wie unten abgebildet:

CAUTION 😉👇🏻

Um eine optimale Aussaatleistung zu erreichen, stelle sicher, dass alle aktiven Anhänger mit identischen Saatscheiben und Abstandshaltern ausgestattet sind.

Die Verwendung unterschiedlicher Saatscheiben auf demselben Roboter während des Betriebs kann zu Fehlfunktionen und geringerer Aussaatgenauigkeit führen.

HINWEIS 😊

Wenn du eine Saatgutpartie analysieren lassen möchtest, wende dich bitte an deinen örtlichen Händler.