Was sind die wichtigsten Parameter für eine optimale Aussaat?
Eine genaue Aussaat sorgt für ein besseres Pflanzenwachstum und macht das Jäten effizienter und präziser.
Schlüsselparameter für eine optimale Aussaat:
Unterstütztes oder getestetes Saatgut: Vergewissere dich, dass der Saatguttyp vom FD20 verarbeitet werden kann.- Im Zweifelsfall wende dich an deinen örtlichen Händler oder fordere einen kostenlosen Saatguttest im Saatgutlabor an.
- Referenz: Getestete Kulturen
- Die angepasste Dicke sorgt für eine korrekte Platzierung und verhindert eine ungleichmäßige Aussaat.
- Referenz: Saatgutscheiben und Abstandsringkennzeichnung
- Mehr Löcher = kurze Abstände (z. B. 20-Loch-Scheibe = 2-5 cm).
- Weniger Löcher = größere Abstände (z. B. 5-Loch-Scheibe = 10-30 cm).
- Das automatische Öffnen/Schließen des Saatventils funktioniert nur, wenn der Abstand ≥ 10 cm ist.
- Stelle die Fahrgeschwindigkeit, die Empfindlichkeit des Lichtsensors und die Verwendung des Saatventils ein.
- Lege die Route fest: Setze zuerst die Pässe, dann die Landzungen.
- Saattiefe
- Federspannung vorne
- Saatgutabdeckung Pflugstellung
- Zusätzliche Gewichtsverteilung
- Sie müssen an den Bodentyp und die örtlichen Klimabedingungen angepasst sein.
- Gute Saatbettbedingungen sind für einen gleichmäßigen Aufgang unerlässlich.
Weitere Informationen findest du im vollständigen Artikel.
Optimale Aussaat: Wichtige Parameter